Deine Hauptaufgaben
- Überblick über die gesamte Bettenbelegung IPS, IMC und Normalstation
- Ansprechperson für interne und externe Zuweiser (Schockraum, Notfall, OP, Rega, Disposition, Repatrierungen)
- Koordination und Disposition von allen stationären Notfalleintritten
- Unterstützung vom Institut für Notfallmedizin bei der Verlegung auf die verschiedenen Bettenstationen, IMC's und Intensivstationen
- Enge Zusammenarbeit mit dem ärztlichen Dienst der verschiedenen Kliniken, dem OP, den IMC's, Intensivstationen, den AWR's und der Anästhesie
- Outreach Team: Du visitiertst kritisch kranke Patienten auf Normalstation selbstständig, beurteilst die Situation und entscheidest in enger Zusammenarbeit mit dem ärztlichen Dienst des Instituts für Intensivmedizin über das weitere Prozedere
Dein Profil
- Abgeschlossene Ausbildung als dipl. Pflegefachperson HF/FH sowie einen NDS in Intensivpflege/Anästhesie oder Notfall oder IMC-Weiterbildung. Mehrjährige Berufserfahrung in einem Akutspital
- Du bringst hohe Sozialkompetenzen mit und zeichnest dich durch ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeiten aus. Du verfügst über ein ausgezeichnetes Organisationstalent und freust dich auf eine aktive Mitgestaltung in deinem Arbeitsbereich
- Vertiefte Erfahrung in hochkomplexen Patientensituationen
- Idealerweise bringst du Erfahrung in der Koordination und Disposition von Patienten mit
- Du legst Wert auf eine zielorientierte, multiprofessionelle Zusammenarbeit und hast Freude an einem anspruchsvollen Betrieb
- Selbständiges Arbeiten und Durchsetzungsvermögen runden dein Profil ab
Weitere Auskünfte
Für Fragen steht dir Herr Christoph Krucker, Leiter zentrales Bettenmanagement in der Ärztliche Direktion, gerne zur Verfügung.
+41 43 254 01 16
christoph.krucker@usz.ch
Für diese Stelle können keine Dossiers von Personalvermittlern berücksichtigt werden. Danke für Ihr Verständnis.
Unsere Benefits
benefit1,benefit2,benefit3,benefit4,benefit5,benefit6,benefit7,benefit8
Über das USZ
Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patient:innen ein.