Per sofort oder nach Vereinbarung – Eine verantwortungsvolle Führungsposition mit Gestaltungsspielraum in einem innovativen Spital.
Ihre Aufgaben Als Leitung Stab- und Unternehmensentwicklung übernehmen Sie eine zentrale Rolle in der strategischen Weiterentwicklung des Spitals Lachen. Direkt der CEO unterstellt, agieren Sie als wichtige Schnittstelle zwischen der Geschäftsleitung, den Fachbereichen und externen Partnern. Sie führen zentrale Stabsfunktionen wie Qualitätsmanagement, Legal & Compliance, Sicherheit und Seelsorge. Zu Ihren Hauptaufgaben gehören:
- Unternehmensentwicklung & Strategie:
Entwicklung und Umsetzung strategischer Initiativen in enger Zusammenarbeit mit der Geschäftsleitung. Sie analysieren Branchentrends, identifizieren Potenziale und steuern zukunftsweisende Projekte. - Kooperationen & Partnerärzte:
Sie pflegen und entwickeln Kooperationen mit externen Gesundheitsdienstleistern und koordinieren die Zusammenarbeit mit unseren Partnerärztinnen und -ärzten. - Klinikmanagement & Beratung:
Sie beraten die Geschäftsleitung in übergeordneten Managementfragen, unterstützen Fachbereiche bei der Weiterentwicklung und fördern die interdisziplinäre Zusammenarbeit im Haus. - Kommunikation & Vernetzung:
Sie vertreten das Spital in Netzwerken und Gremien, pflegen den Kontakt zu relevanten Stakeholdern und verantworten das strategische Zuweisermanagement.
Ihr Profil- Abgeschlossenes Studium in Gesundheitsökonomie, Betriebswirtschaft, Medizin oder einer vergleichbaren Fachrichtung
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Unternehmensentwicklung, im Klinikmanagement oder in der Strategieentwicklung im Gesundheitswesen
- Fundierte Kenntnisse des schweizerischen Gesundheitswesens und der Spitalfinanzierung
- Erfahrung im Aufbau und Pflege von Kooperationen medizinischen Partnern
- Analytisches und strategisches Denkvermögen
- Kommunikationsstärke, Verhandlungsgeschick und unternehmerisches Handeln
- Führungserfahrung und Fähigkeit interdisziplinärer Teams zu koordinieren
Unser Angebot:- Schlüsselrolle in der strategischen Weiterentwicklung eines innovativen Spitals
- Hoher Gestaltungsfreiraum und Verantwortung für wichtige Zukunftsprojekte
- Flexible Arbeitszeiten und gelegentliche Reisetätigkeit
- Weiterbildungsmöglichkeiten im Bereich Gesundheitsmanagement
- Ein engagiertes, interprofessionelles Umfeld mit kurzen Entscheidungswegen
Ihre VorteileFerien - bis 49. Altersjahr: 25 Arbeitstage
- 50. - 59. Altersjahr: 30 Arbeitstage
- ab 60. Altersjahr: 35 Arbeitstage
Dienstaltersgeschenk ab 5 Jahren in Form von Ferien oder Lohn
Weiterbildungsmöglichkeiten Umfangreichen Aus- und Weiterbildungsangebot in Form von Arbeitszeit und/oder Kostenbeteiligung
Mitarbeitervergünstigungen - Möglichkeit eines kostenlosen Zimmerupgrades im Spital Lachen
- Dauerhafte Vergünstigungen auf Produkte und Dienstleistungen namhafter Anbieter
- Vergünstigte Verpflegung im Personalrestaurant
- Massagen und Fitnesskurse bei unserer Physiotherapie
Unfallversicherung Weltweite Unfalldeckung in der privaten Abteilung ohne Zusatzkosten
Parkmöglichkeiten Vielzahl an Parkplätzen zu sehr fairen Preisen
Ihr Arbeitsort Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen Bei Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung: Désirée Leuthold, Leitung Human Resources
desiree.leuthold@spital-lachen.ch